
Lichtkunst mit erneuerbarer Energie
Die Verflechtung von künstlerischer Sensibilität im öffentlichen Raum mit Lösungen für erneuerbare Energien in Kombination mit Lichtkunst, um gemeinsam eine nachhaltige Zukunft zu schaffen.
Mission
Wie die Kunst den Energiekreislauf beeinflusst
Der Künstler von heute ist ein Kulturbotschafter und Technologieforscher, der mit künstlerischen Projekten neue Perspektiven und Visionen aufzeigt. Als Antwort auf die globale Energiekrise und um den Energieverbrauch von Lichtkunst auf Null zu reduzieren, beschlossen wir, Lichtkunst mit erneuerbaren Energien zu kombinieren und starteten das Light Art Energy Projekt.
Outsourcing von Energiefragen
Die Probleme der heutigen Gesellschaft und die Erwartungen unserer Wirtschaft an eine moderne Ökologie verlagern die Frage der Energieauslagerung zurück in die Hände der Verbraucher. Neue Technologien und die Massenproduktion von erneuerbaren Energien ermöglichen das Mini-Kraftwerk in unserer Stadt und zu Hause mit kulturellem Bewusstsein in Form eines Lichtkunst Generator, der die Visualität des Energiekreislaufs verbindet.

Lichtkunst Energiekreislauf
unser Ansatz
Lichtkunst mit erneuerbarer Energie verbinden
Wenn Funktion mit künstlerischer Freiheit verschmilzt, entstehen neue kulturelle Zusammenhänge.
Der Lichtkunst-Generator integriert sich in den öffentlichen Raum und verschmilzt mit der Kultur. Auf diese Weise schafft er einen kulturellen Ort mit dem Ansatz der nachhaltigen Ortsgestaltung.
Die Kombination von Lichtkunst mit Solar- und Windenergie, die Schaffung beweglicher Lichtkunstwerke für den Außenbereich, die im Sonnenlicht erhaben sind und Strom erzeugen, Windspiele, die einen Dynamo antreiben, der die Technologie, die wir verbrauchen, mit Energie versorgt - das sind Themen, die wir in unsere Arbeit einbeziehen.
Lichtkunst
Erneuerbare Energie
Lichtkunst Energiekreislauf
Kultureller Einfluss
Nachhaltigkeit
Energieverbrauch
Die ständige Entwicklung neuer Techniken und die neuen Möglichkeiten, diese künstlerisch in die Lichtkunst zu integrieren, wirft auch die Frage nach der Nachhaltigkeit auf, inwieweit das Lichterlebnis mit dem Energieverbrauch zusammenhängt.
Der Gedanke der Nachhaltigkeit tritt hier in den Vordergrund, da ein Erlebnis und ein Objekt eine längere Dauer haben, was den Nutzen verlängert und vielschichtig reflektiert.
Lichtkunst
Technologie
Verbrauch
Nachhaltigkeit
SICH INSPIRIEREN LASSEN
Lichtkunst Generator
Kraftwerke rücken mehr und mehr in den öffentlichen Raum und sind präsent. Es ist wichtig, diesen Energiequellen und "systemrelevanten Orten" eine künstlerische Anekdote zu geben.